SPRINGSTAR in München auf der Pferd International

SPRINGSTAR in München auf der Pferd International

Auch in diesem Jahr packen wir unsere Koffer und sind für euch vom 30.05 - 02.06.2019 in München auf Pferd International.

Besucht uns auf einem unserer Turnierstände und shoppt was die Reittasche her gibt. 

Wir haben ganz tolle Reiteroutfits für euch im Gepäck und freuen uns auf euren Besuch!

SPRINGSTAR Reitmode Online

Solltet ihr es nicht 

Studium und Reiten - geht das überhaupt?

Studium und Reiten - geht das überhaupt?

Immer wenn ich in Reiterkreisen erzähle, dass ich Jura studiere, kommt sofort die Frage: „Wie machst du das?“, „Ist das nicht zu viel?“ oder „Hast du jemand der deine Pferde mitreitet?“.

Nun ja.. Ein Studium an sich ist schon ziemlich zeitaufwändig und die Arbeit mit Pferden ebenso, besonders wenn man gleich fünf davon hat. Auf der anderen Seite erschien es mir jedoch einfach unmöglich, mich für das Eine oder das Andere zu entscheiden.

6 Semester später kann ich sagen:

Meine Putzroutine

Meine Putzroutine

Das Pferd vor dem Reiten zu putzen hat nicht nur den Grund, dass es optisch schöner ist, denn auch für die Gesundheit des Pferdes ist putzen wichtig. Abgesehen davon baut man schon beim Putzen die Beziehung zu seinem Pferd auf.

Meine Putzroutine variiert je nach Jahreszeit ein wenig, so wird im Fellwechsel das Pferd ausgiebig enthaart, im Herbst die matschigen Beine abgespritzt oder im Sommer noch ein Zopf geflochten.

Ich glaube es versteht sich von selbst,

Fertig zum Frühjahrsritt

Fertig zum Frühjahrsritt

Wie jedes Jahr wird es im Frühjahr eine haarige Angelegenheit, die Pferde wollen ihr dickes Winterfell los werden.
Ich selber schere meine Ponystute Shiva im Oktober. Gini mein Minishetty wird nicht ganz geschoren. Dadurch dass sie im Winter auch im Training ist (Kutschefahren, reiten, usw..) bekommt sie jeweils einen Streifen von Kopfanfang bis Bauchende geschoren. Ansonsten ist ihre Fellpflege sehr Pflegeleicht, es bleibt fast kein Staub und Dreck in ihrem Fell haften, was mich sehr freut/ kurze Putzzeit
Winterzeit ist Kältezeit

Winterzeit ist Kältezeit

Gerade bei uns im Allgäu können die Winter zu einer echten Belastungsprobe für das Reitervolk werden. Allein die Motivation aufzubringen, in den kalten Stall zu gehen, ist manchmal schwierig. Man würde doch viel lieber zu Hause, eingekuschelt in eine warme Decke mit einer heißen Schokolade vor dem Kamin sitzen.

Doch das geht nicht. Denn unsere Vierbeiner bedeuten Verantwortung. Sie müssen genauso gepflegt und bewegt werden, wie sonst auch.

Doch wie schütze ich eigentlich mein Pferd vor der Kälte? Unsere 6 Tipps, die Ihr im Winter beachten solltet: